Holunderblüten-Sirup

  • Beitrags-Autor:

Im Mai und Juni blüht der Holunder in unseren Wäldern aber auch in unseren Straßen und Gärten. Ihr werdet innerhalb kürzester Zeit welchen finden. Vielleicht habt ihr kleine Kinder zu Hause? Schnappt sie Euch und ein Körbchen oder Jutebeutel und macht Euch auf eine Schatzsuche. Die Holunderblüte ist wunderschön und hat einen intensiven süßen Duft. Das dürft ihr Euch nicht entgehen lassen. 

Zutaten:

  • 20 große aufgeblühte Blütendolden des Holunderstrauchs
  • 2 Liter Frisches kaltes Wasser
  • 4 Bio Zitronen
  • 2 kg Zucker

Zubereitung:

Die Blütendolden vorsichtig in eine große Schüssel legen.
2 Liter Wasser über die Dolden gießen. Zitrone heiß abwaschen und in Scheiben schneiden auf die Dolden legen. 1 kg (Achtung nur 1 kg hier!!) Zucker darüber streuen und alles vorsichtig umrühren damit sich der Zucker auflösen kann. Mit Folie  abdecken und 4 – 5 Tage in Kühlschrank stellen. In dieser Zeit freust Du Dich sehr auf Deinen Sirup. Nach 4-5 Tagen alles vorsichtig sieben, die Flüssigkeit aus den Zitronen und den Blütendolden ausdrücken, damit das intensive Aroma nicht verloren geht. Die Flüssigkeit wird mit dem restlichen Zucker (1 kg) aufgekocht und in saubere vorbereitete Einmachgläser oder Flaschen gefüllt. Nun die Gläser für 5 Minuten auf den Kopf stellen (bitte seid vorsichtig, es ist sehr sehr heiß) und fertig.  Den Sirup kann man für eine Limo verwenden oder Sekt und Weißwein oder als Kuchentränke oder oder oder.
Gutes Gelingen wünsche ich Euch und vor allem viel Spaß draußen beim Sammlen!

 

Schreibe einen Kommentar