Luftig leichter Käsekuchen

  • Beitrags-Autor:

Der luftig leichte Käsekuchen

Käsekuchen so leicht

Diesen Käsekuchen liebe ich. Er ist luftig, fluffig leicht – eine Käsewolke eben. Ich muss gestehen, dass ich kein großer Käsekuchen-Liebhaber bin aber ich habe Trotzdem schon einige probiert und das ist mit Abstand der leckerste für mich. 

Jetzt unbedingt mit Erdbeeren und Erdbeersoße geniessen.

Zutaten:

  • 6 Eier 
  • 3 kleine PK Speisequark 40%
  • 1 PK Sahne-Puddingpulver
  • 100 g Zucker (2 Portionen je 50 gr)
  • 1 PK Blätterteig rund oder rechteckig spielt keine Rolle
  • Etwas Alufolie, ihr braucht aber keine Angst haben, dass die Euch in die Kuchen kommt.
Erdbeersoße optional die super schnelle und günstige Variante:
1 Glas Erdbeermarmelade
etwas Flüssigkeit je nach Komponente und Vorliebe 
(Wasser darf es mehr sein als Zitronensaft, oder Schnaps)
Springform auskleiden
Folienhaube

Zubereitung:

Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Sofern ihr TK-Blätterteig habt, muss der etwas antauen, damit ihr mit ihm arbeiten könnt. 

Springform (28 cm) vorbereiten. Boden mit Backpaper auslegen, den Rand etwas einfetten. Die Springform komplett mit Blätterteig auslegen. Wenn ihr mehrere kleine rechteckige Blätterteigplatten verwendet, könnt ihr die zu langen Ecken über die Kante hängen lassen, das sieht gebacken interessanter aus. Ich hatte jetzt eine rechteckige Blätterteigrolle und konnte gerade so den Rand der Form abdecken. Die andere Variante gefällt mir besser. Vielleicht zeige ich Euch die auch mal.

Den Blätterteig mit einer Gabel mehrmals einstechen.

Die Eier trennen. Eigelb mit 50 gr Zucker, schaumig rühren (bis es etwas heller und fluffiger ist), Quark nach und nach einrühren und Puddingpulver ebenfalls einrühren.

Das Eiweiß (optional mit einem Spritzer Zitronensaft) aufschlagen und mit dem restlichen Zucker (50 gr) halb steif schlagen. Es darf fluffig sein aber nicht so, dass es steht und bricht. Das Eiweiß hebt ihr jetzt vorsichtig unter die Quarkmasse und dann kommt das ganze in die Form und wird !GANZ WICHTIG! oben rundherum mit Alufolie abgedeckt  und so kommt es sofort in Ofen für 10 Minuten. Die Alufolie sorgt dafür, dass die Oberfläche nicht verbrennt. 

Nach 10 Minuten muss die Alufolie schnell entfernt und die Temperatur auf 160°C runtergeschaltet werden. Der Kuchen backt weitere 30 – 40 Minuten. Bitte macht eine Stäbchenprobe in der Mitte bevor ihr in rausholt. Die Backzeit kann von Backofen zu Backofen variieren.

Optional Erdbeersoße:

1 Glas Lieblings-Erdbeermarmelade in einem Topf erwärmen und etwas Flüssigkeit je nach Gusto hinzufügen. Das ist eigentlich nur dafür, dass die Marmelade nicht sofort wieder gerinnt auf dem Teller. Ihr könnt Wasser nehmen (2 – 4 EL oder mehr, etwas Zitronensaft, oder etwas Schnaps:-)

Ich wünsche Euch super viel Spaß mit meinem Lieblingskäsekuchen

Eure Johanna

Käsekuchen

Schreibe einen Kommentar